Ferienpark Alpine Village
Gemütliche Apartments im Resort mit Aussicht
Lauchernalp , 3918 Wiler (Lötschen), SchweizDie Anlage
Eingebettet zwischen den Berner und Walliser Alpen liegt die Sonnenterasse der Lauchernalp auf 1950 Metern über Meer. Sie bietet einen wunderbaren Ausblick ins UNESCO-Welterbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch, aufs Bietschhorn sowie ins magische Lötschental. Viel Erholung, Ruhe, klare Bergluft, reine Natur und wenn gewünscht auch ein bisschen Abenteuer erwarten Sie hier. Die hellen und komfortabel eingerichteten Ferienwohnungen des Ferienparks Alpine Village sind idealer Ausgangsort für Entdeckungen des Gebiets. Im Winter direkt an der Skipiste gelegen, im Sommer einen Katzensprung von Wander- oder Biketouren entfernt. Ca. 200 m oberhalb des Ferienparks befinden sich die Bergstation der Luftseilbahn Wiler-Lauchernalp und das Panoramarestaurant.
Infrastruktur des Ferienparks: im Winter: kleines Hallenbad mit Sauna. Aufenthaltsraum, Spielzimmer, abschliessbarer Skischrank, Waschküche, Spielplatz, Brennholz für Schwedenofen (gegen Gebühr), Schlittenmiete.
Ausstattung
Aktivitäten
Langlauf
Mountainbike
Schlitteln
Schneeschuhwandern
Schwimmen
Ski/Snowboard
Wandern
Unsere Unterkunftsarten für Ihren Urlaub
Klassisches Apartment mit 1 Schlafzimmer (Typ A)
Das 2-Zimmer Apartment im Parterre verfügt über: 1 Wohn-/Esszimmer mit Schwedenofen, offene Küche, 1 Schlafzimmer mit Doppelbett, 1...
Klassisches Apartment mit 1 Schlafzimmer (Typ B)
Das 2-Zimmer Apartment im Parterre verfügt über: 1 Wohn-/Schlafzimmer mit Divanbett und Schwedenofen, offene Küche, 1 Schlafzimmer mit...
Klassisches Apartment mit 2 Schlafzimmern (Typ C)
Das 3-Zimmer Apartment im Parterre bis 3. Stock verfügt über: 1 Wohn-/Esszimmer mit Schwedenofen, offene Küche, 1 Schlafzimmer...
Komfort Apartment mit 2 Schlafzimmern (Typ C Superior)
Das 3-Zimmer Apartment im Parterre bis 3. Stock verfügt über: 1 Wohn-/Esszimmer mit Schwedenofen, offene Küche, 1 Schlafzimmer...
Unsere Unterkünfte
Klassisches Apartment mit 1 Schlafzimmer (Typ A)
Das 2-Zimmer Apartment im Parterre verfügt über: 1 Wohn-/Esszimmer mit Schwedenofen, offene Küche, 1 Schlafzimmer mit Doppelbett, 1...
Klassisches Apartment mit 1 Schlafzimmer (Typ B)
Das 2-Zimmer Apartment im Parterre verfügt über: 1 Wohn-/Schlafzimmer mit Divanbett und Schwedenofen, offene Küche, 1 Schlafzimmer mit...
Klassisches Apartment mit 2 Schlafzimmern (Typ C)
Das 3-Zimmer Apartment im Parterre bis 3. Stock verfügt über: 1 Wohn-/Esszimmer mit Schwedenofen, offene Küche, 1 Schlafzimmer...
Komfort Apartment mit 2 Schlafzimmern (Typ C Superior)
Das 3-Zimmer Apartment im Parterre bis 3. Stock verfügt über: 1 Wohn-/Esszimmer mit Schwedenofen, offene Küche, 1 Schlafzimmer...
Klassisches Apartment mit 2 Schlafzimmern (Typ D)
Das 3-Zimmer Apartment im Parterre bis 3. Stock verfügt über: 1 Wohn-/Schlafzimmer mit Divanbett und Schwedenofen, offene...
Komfort Apartment mit 2 Schlafzimmern (Typ D Superior)
Das 3-Zimmer Apartment im Parterre bis 3. Stock verfügt über: 1 Wohn-/Schlafzimmer mit Divanbett und Schwedenofen, offene...
Komfort Apartment mit 2 Schlafzimmern (Typ E Superior)
Das 3-Zimmer Apartment im Parterre bis 3. Stock verfügt über: 1 Wohn-/Schlafzimmer mit Divanbett und Schwedenofen, offene...
Komfort Apartment mit 1 Schlafzimmer (Typ B Superior)
Das 2-Zimmer Apartment im Parterre verfügt über: 1 Wohn-/Schlafzimmer mit Divanbett und Schwedenofen, offene Küche, 1 Schlafzimmer mit...
Erlebnisse

Lauchernalp #1: Loichi Kugelweg
Der neue «Loichi Kugelweg» startet bei der Bergstation Lauchernalp und führt durch den kühlen Baanwald hinunter bis ins Dorf Wiler. Auf der rund 5km langen Strecke treffen Sie auf zehn einzigartige, lokal hergestellte Kugelbahnen. Die benötigten Holzkugeln können an verschiedenen Standorten gemietet werden. Ein vergnügliches Wandererlebnis für die ganze Familie!

Lauchernalp #2: Rasante Fahrt mit Monstertrottis
In nur wenigen Minuten bringt Sie die Gondelbahn zur Sonnenterrasse der Lauchernalp. Danach geht es mit den Monster-Trottis rasant zurück ins Tal. Auf einer gut ausgebauten Strasse flitzen Sie von der Bergstation Wiler-Lauchernalp mit für alpine Bedingungen spezialisierten Trottinetts bis nach Wiler. Ein Spass für die ganze Familie, die Mindestgrösse für Kinder beträgt 1.30 Meter.

Lauchernalp #3: Spiel und Spass im Gsteinät
Ein grosses Unterhaltungsangebot für die ganze Familie erwartet Sie in der Sport- und Freizeitanlage Gsteinät in Wiler. Entdecken Sie die Minigolf-Anlage mit den 18 abwechslungsreichen Bahnen oder vergnügen Sie sich bei Fussball, Korbball oder Tischtennis. Für die Kleinen bietet der Abenteuerspielplatz mit Karussell, Kletterturm, Trampolin und Rutschbahn reichlich Spass.
Sehr schönes Wandergebiet
Super
Schönes Skigebiet. Werden im Sommer sicher auch mal rauf kommen.
Wir würden die Unterkunft wohl eher im Sommer weiterempfehlen. Im Winter ist der Weg zur Wohnung mit Skischuhen und vor allem mit Kindern sehr mühsam. Die Wohnung war gut und zweckmässig eingerichtet. Ein Radio, der funktionieren würde wäre auch gut gewesen. Im TV fand man den regionalen Sende RRO leider nicht. Das Sofa war etwas schmuddelig und hatte (so sah es jedenfalls aus) Brandlöcher von Zigaretten. Gerochen hat man aber nichts. Auf dem Balkon waren noch 2 Abfallsäcke. Wurde aber durch uns gemeldet.
Wir würden die Unterkunft wohl eher im Sommer weiterempfehlen. Im Winter ist der Weg zur Wohnung mit Skischuhen und vor allem mit Kindern sehr mühsam. Die Wohnung war gut und zweckmässig eingerichtet. Ein Radio, der funktionieren würde wäre auch gut gewesen. Im TV fand man den regionalen Sende RRO leider nicht. Das Sofa war etwas schmuddelig und hatte (so sah es jedenfalls aus) Brandlöcher von Zigaretten. Gerochen hat man aber nichts. Auf dem Balkon waren noch 2 Abfallsäcke. Wurde aber durch uns gemeldet.
Exzellentes Wintererlebnis ,Schnee pur
Lauchernalp - Buchung via bewi.ch
Buchung war eher mühsam und die nötige Umbuchung, weil anscheinend in einer der ursprünglich gebuchten Wohnung keine Erwachsenen in den Kajütenbetten schlafen dürfen, hat uns zusätzlich Geld gekostet. Wohnungen passabel, als Sommerresidenz aber nicht besonders attraktiv. Zum Glück war mehrheitlich schönes Wetter!!! Verbesserungen sind immer möglich. Wir haben jahrelang unsere Familienferien über reka gebucht. Nun machen wir ab und zu Ferien mit unseren erwachsenen Kindern, Partnern und Enkel. Dieses Mal waren wir etwas enttäuscht über die Leistungen. Wäre schön, wenn man schon bei der Buchung sehen könnte, dass es sich nicht um eigentliche Reka-Wohnungen handelt. Standard gerade ausreichend. Freundliche Grüsse
Buchung war eher mühsam und die nötige Umbuchung, weil anscheinend in einer der ursprünglich gebuchten Wohnung keine Erwachsenen in den Kajütenbetten schlafen dürfen, hat uns zusätzlich Geld gekostet. Wohnungen passabel, als Sommerresidenz aber nicht besonders attraktiv. Zum Glück war mehrheitlich schönes Wetter!!! Verbesserungen sind immer möglich. Wir haben jahrelang unsere Familienferien über reka gebucht. Nun machen wir ab und zu Ferien mit unseren erwachsenen Kindern, Partnern und Enkel. Dieses Mal waren wir etwas enttäuscht über die Leistungen. Wäre schön, wenn man schon bei der Buchung sehen könnte, dass es sich nicht um eigentliche Reka-Wohnungen handelt. Standard gerade ausreichend. Freundliche Grüsse
Auf "Lauchern" zu sein ist für uns immer ein sehr erholsamer Urlaub
Wir hatten eine sehr schönen Urlaub und kommen gerne wieder.
Schöne Ferien mit Familie.
Alpine Village ist weit von der Seilbahn und dem Sessellift entfernt.
Reka wird von mir und meiner Familie seit Jahrzehnten empfohlen und rege genutzt. Aber "Alpine Village" empfehle ich nicht. Wirkt irgendwie abgenutzt. Preis zu hoch, insbesondere die Nebenkosten, welche drastisch ins Auge stechen.
Reka wird von mir und meiner Familie seit Jahrzehnten empfohlen und rege genutzt. Aber "Alpine Village" empfehle ich nicht. Wirkt irgendwie abgenutzt. Preis zu hoch, insbesondere die Nebenkosten, welche drastisch ins Auge stechen.
Wunderschöne ferien ohne kühlschrank.
Für den fehlenden kühschrank erwarte ich eine finanzielle entschädigung?!
Für den fehlenden kühschrank erwarte ich eine finanzielle entschädigung?!
Die Lauchernalp ist wunderschön. Die wohnungen sehr in die Jahre gekommen.
Wir hatten alle drei sehr Mühe mit der trockenen Luft. Zudem.hat mein Mann in der Nacht Atemnot bekommen, auf eine Tablette Antihistamin hat es gebessert. Wir haben uns gefraht, ob möhlicherwise Hausstaubmilben vorhanden sind. Das Atmen viel uns immer in der Wohnung schwer.
Wir hatten alle drei sehr Mühe mit der trockenen Luft. Zudem.hat mein Mann in der Nacht Atemnot bekommen, auf eine Tablette Antihistamin hat es gebessert. Wir haben uns gefraht, ob möhlicherwise Hausstaubmilben vorhanden sind. Das Atmen viel uns immer in der Wohnung schwer.
Über den Ort
Bis zum Bau der Lötschbergbahn 1913 war das Tal nur schwer zugänglich. Dadurch hat es viel Brauchtum, Kultur und Natur bewahrt. Die Lötschentaler Fasnachtsmasken sind furchterregend, die Leute und das Tal zeigen glücklicherweise ein anderes Gesicht.
Knapp über der Waldgrenze auf einer vom Gletscher geschaffenen Terrasse liegen die sonnenverwöhnten Alpen des Löschentals. Kummenalp, Hockenalp, Lauchernalp, Weritzalp und Tellialp.
Zur Lauchernalp fährt ab dem Lötschentaler Dorf Wiler die Luftseilbahn mit einer Höhendifferenz von 570 Meter. Hier ist ein kleines Feriendorf entstanden mit Berggasthäusern und Chalets.
Über die Region
In den Walliser Alpen stehen die höchsten Gipfel der Schweiz. Das weltberühmte Matterhorn ist nur einer davon. In Zermatt fährt man Ski an 365 Tagen im Jahr, vielerorts gehen Kinder gratis auf die Piste. Als Wander-, Schneeschuh- und Loipenparadies gilt das wildromantische Goms. Zu den Highlights zählen die drei grössten Gletscher der Schweiz, Aletsch-, Gorner- und Fieschergletscher. Im gastfreundlichen Wallis sind Familien stets herzlich willkommen.
Anreise
Mit Bahn: bis Goppenstein, umsteigen auf Postauto bis Wiler (ca. 10 min.), Luftseilbahn Lauchernalp, 200 m unterhalb der Bergstation liegt das Alpine Village.
Mit Auto: Autoverlad Kandersteg-Goppenstein, oder über N9 Martigny durchs Rhonetal oder über N2 Göschenen-Furka-Brig-Gampel-Goppenstein-Wiler-Lauchernalp. Winter: Parking bei der Talstation Wiler (gegen Gebühr), Luftseilbahn auf die Lauchernalp. 200 m unterhalb der Bergstation befindet sich das Alpine Village. Sommer: an der Kasse der Luftseilbahn (Talstation) erhalten Sie gegen Gebühr eine Fahrbewilligung am An- und Abreisetag für die Zufahrt zum Alpine Village.
Für die Anreise einige wichtige Informationen:
- Check in ab 15:00 Uhr. Check out um 10.00 Uhr
- Schlüsselübergabe
durch das Büro in der Bergstation im Obergeschoss des Panoramarestaurants Lauchernalp (nicht
Rezeption Alpine Village!)
- Das Büro ist bis 16:30 Uhr geöffnet, falls Sie
später ankommen, melden Sie sich unbedingt telefonisch, damit der Schlüssel im
Schlüsselkasten vor der Eingangstüre deponiert werden kann
- Der
Gepäcktransport kann direkt bei der Talstation der Luftseilbahn organisiert
werden. Letzter Transport findet um 17:25 Uhr statt. Keine Vorreservation
möglich.

































