Ferienhaus Chavallera
Komfortables Ferienhaus-Apartment mit Bergblick
Curzens 17 , 7482 Bergün/Bravuogn, SchweizDie Anlage
Das Bergdorf liegt an der bekannten UNESCO RhB Albula-Berninaline, die mit spektakulären Viadukten und Kehrtunnels ein unvergessliches Erlebnis bietet.
Geniessen Sie einen unbeschwerten Aufenthalt in der gemütlichen und komfortabel ausgestatteten Ferienwohnung für bis zu 4 Personen.
Das Ferienhaus Chavallera befindet sich direkt angrenzend an das Reka-Feriendorf. Das Hallenbad, die Spiel- und Unterhaltungsmöglichkeiten des Reka-Feriendorfs Bergün können benützt werden.
Serviceleistungen: Mietservice für Babyartikel (kostenlos). Sie haben die Möglichkeit, bereits im Voraus attraktive Zusatzleistungen (z. B. Bettenbezug bei Anreise, Frottierwäsche-Set) zu bestellen.
Familienfreundlich: Das Familenprogramm Rekalino des Reka-Feriendorfes kann mitbenützt werden.
Downloads & Links
Ausstattung
Aktivitäten
Rekalino
keine Kinderbetreuung
Magic Pass
Golf
Klettern
Langlauf
Minigolf
Mountainbike
Velotouren
Schlitteln
Schneeschuhwandern
Sehenswürdigkeiten
Ski/Snowboard
Spiel & Sport
Tischtennis
Vitaparcours
Wandern
Unsere Unterkunftsarten für Ihren Urlaub
Komfort Apartment mit 1 Schlafzimmer
Das 2.5-Zimmer Komfort Apartment im 1. Stock verfügt über: 1 Wohn-/Schlafzimmer mit Doppelcouch, offene Küche, 1 Schlafzimmer...
Mehr drin mit Reka

Gratis: Ihr RhB-Bahnpass
Ausflüge mit der Bahn sind bei uns ein Kinderspiel. Steigen Sie ein und entdecken Sie Graubünden von seiner schönsten Seite.
Mehr...
Unser Rekalino Club: Ihr Reka-Familienprogramm
Kinderbetreuung gratis! Ihre Kinder freuen sich jeden Tag auf Spiel, Spass und Abenteuer drinnen und draussen, bestens aufgehoben bei unseren Rekalino-Profis. Und Sie geniessen eine Extra-Elternzeit!
Mehr...Unsere Unterkünfte
Komfort Apartment mit 1 Schlafzimmer
Das 2.5-Zimmer Komfort Apartment im 1. Stock verfügt über: 1 Wohn-/Schlafzimmer mit Doppelcouch, offene Küche, 1 Schlafzimmer...
Mehr drin mit Reka

Gratis: Ihr RhB-Bahnpass
Ausflüge mit der Bahn sind bei uns ein Kinderspiel. Steigen Sie ein und entdecken Sie Graubünden von seiner schönsten Seite.
Mehr...
Unser Rekalino Club: Ihr Reka-Familienprogramm
Kinderbetreuung gratis! Ihre Kinder freuen sich jeden Tag auf Spiel, Spass und Abenteuer drinnen und draussen, bestens aufgehoben bei unseren Rekalino-Profis. Und Sie geniessen eine Extra-Elternzeit!
Mehr...Erlebnisse

Bahnmuseum Albula
Im Bahnmuseum Albula erhalten Besucher nicht nur in Multimediaräumen, sondern auch durch originale Exponate vielfältige Einblicke in die faszinierendste aller Schweizer Bahnstrecken. Ein besonderes Highlight ist der Simulator, der es den Besuchern ermöglicht, eine Lokomotive auf der Albulalinie zu steuern, insbesondere in der legendären Krokodillok. Annahmestelle Reka-Pay.

Parc Ela - der grösste Naturpark der Schweiz
Naturpärke wie der Parc Ela umfassen ursprüngliche Natur- und Kulturlandschaften. Die Bevölkerung eines Naturparks hat sich dazu entschlossen, das natürliche und kulturelle Erbe zu erhalten und respektvoll zu nutzen. Den Besucherinnen und Besuchern bieten Naturpärke echte Naturerlebnisse, faszinierende Geschichten, Kontakte zur Bevölkerung und den Genuss regionaler Spezialitäten.

Bikeferien bei Reka. Mit den Touren von Ride.
Als Gast kommen Sie hier und in weiteren 14 Reka-Anlagen auf Touren mit unserem Partner Ride – dem führenden Schweizer Anbieter für Bike-Touren und -Erlebnisse. Stöbern Sie in der Tourensammlung Ihrer Ferienregion und laden Sie Ihre Wunsch-Touren auf Handy oder GPS. Vor Ort helfen wir gerne mit dem Partner-Login. Noch mehr drin? Profitieren Sie von 20% auf das Ride-Goldabo.
Mehr...
Trailrunning in Bergün Filisur
Trailrunning in Bergün Filisur bietet gesunde Bewegung in einer vielfältigen Naturlandschaft. Ein weites Wegnetz, abseits von Mainstream und Massentourismus bietet vielfältige Naturerlebnisse für Trailrunner. Vorbei an Bergen, Bächen und Seen bietet die Ferienregion jedem Laufbegeisterten vom Könner bis zum Anfänger etwas.

Reka-Rucksack für Familienabenteuer
Dieser Reka-Rucksack hats in sich: Vier verschiedene Füllungen mit vielen Ideen und Inspirationen für Ihre Familienabenteuer an der frischen Luft. Auszuleihen bei uns. Viel Spass unterwegs!
Mehr...magnifique séjour
site à 3 minutes à pieds d'un magasin et boulangerie au calme. Appartement très propre BRAVO aux personnels de nettoyage et très fonctionnel. Il manque un micro-ondes qui serait très pratique. Horaires de la piscine réservés uniquement aux adultes 1-2 soirs par semaine.
site à 3 minutes à pieds d'un magasin et boulangerie au calme. Appartement très propre BRAVO aux personnels de nettoyage et très fonctionnel. Il manque un micro-ondes qui serait très pratique. Horaires de la piscine réservés uniquement aux adultes 1-2 soirs par semaine.
Trotz wechselhaftem Wetter, schöne erholsame Tage.
Gute Ferienwohnung mit Alterserscheinungen bei der Ausstattung.
Im Chavallera wohnten wir wie schon zwei Mal vorher gut. Leider gibt es einige Alterserscheinungen in der Ausstattung. Das sind kleine Dinge. Schlimmer finden wir die deutlichen Preisaufschläge jedes Jahr ohne jeden Mehrwert. Das finden wir gegenüber Familien nicht in Ordnung. Es sieht so aus, als ob Reka mehr Geld verdienen will, im Gegensatz zum Anspruch auf der eigenen website. Teure Skiferien werden so noch teuer und wir fragen uns, ob wir uns das weiterhin leisten wollen.
Im Chavallera wohnten wir wie schon zwei Mal vorher gut. Leider gibt es einige Alterserscheinungen in der Ausstattung. Das sind kleine Dinge. Schlimmer finden wir die deutlichen Preisaufschläge jedes Jahr ohne jeden Mehrwert. Das finden wir gegenüber Familien nicht in Ordnung. Es sieht so aus, als ob Reka mehr Geld verdienen will, im Gegensatz zum Anspruch auf der eigenen website. Teure Skiferien werden so noch teuer und wir fragen uns, ob wir uns das weiterhin leisten wollen.
Gemütliche Wohnung in einem schönen ruhigen Dorf mit gutem ÖV-Anschluss.
Die Wohnung war um 16.00h noch nicht Bezugsbereit, haben wir aber mit Einkäufe erledigen überbrückt. Sonst war alles Top, und wie immer gute Betreuung durch Fam. Siedler.
Die Wohnung war um 16.00h noch nicht Bezugsbereit, haben wir aber mit Einkäufe erledigen überbrückt. Sonst war alles Top, und wie immer gute Betreuung durch Fam. Siedler.
Immer wieder schön in Bergün
Wir haben uns Wohlgefühl. Das einzige wo wir uns nicht so wohl gefühlt haben ist die Bett Matratze ist viel zu weich haben beide nicht so gut Geschlafen auch das Kopfkissen ist viel zu weich bringe immer schon das Kopfkissen von zu Hause mit.In der Küche hat es keine richtige Supenteller gehabt .Was uns noch gefällt hat ist ein Radio .Sonst ist alles Super gewesen. Wir kommen wieder.
Wir haben uns Wohlgefühl. Das einzige wo wir uns nicht so wohl gefühlt haben ist die Bett Matratze ist viel zu weich haben beide nicht so gut Geschlafen auch das Kopfkissen ist viel zu weich bringe immer schon das Kopfkissen von zu Hause mit.In der Küche hat es keine richtige Supenteller gehabt .Was uns noch gefällt hat ist ein Radio .Sonst ist alles Super gewesen. Wir kommen wieder.
Hat alles gestimmt.
Die Rekaanlage ist sehr schön.
Wir hatten sehr schöne Sportferien. In der Wohnung hatte es alles, was wir brauchten. Die Anlage ist super schön für verschiedene Altersgruppen Was uns ein bisschen stutzig gemacht hatte war, dass wir die Waschmaschine in der Wohnung noch zusätzlich zahlen mussten. Auch für den 2. Abfallsack, obwohl steht, dass es gratis sei. Bergün hatte noch viel Schnee, obwohl dieses Jahr, um diese Zeit in andere Ski Regionen wenig Schnee war. Das war ein super Plus. Einziger Nachteil war die Skischule. Die Skilehrer waren unterbesetzt und die Gruppe für die kleinsten Skianfänger waren fast 20 Kinder auf 2 Lehrer. So etwas habe ich noch nie gesehen. Das war gar nicht gut und es gab heikle Situationen. Da waren wir sehr enttäuscht. Für mein älterer Sohn war der Skikurs dafür tip top und auch der Lehrer gut. Wir möchten sicher mal im Sommer wiederkommen, da die Anlage im Sommer sehr schön ist. Die Erfahrung der Skischule hat uns gegen eine Neubuchung bewogen.
Wir hatten sehr schöne Sportferien. In der Wohnung hatte es alles, was wir brauchten. Die Anlage ist super schön für verschiedene Altersgruppen Was uns ein bisschen stutzig gemacht hatte war, dass wir die Waschmaschine in der Wohnung noch zusätzlich zahlen mussten. Auch für den 2. Abfallsack, obwohl steht, dass es gratis sei. Bergün hatte noch viel Schnee, obwohl dieses Jahr, um diese Zeit in andere Ski Regionen wenig Schnee war. Das war ein super Plus. Einziger Nachteil war die Skischule. Die Skilehrer waren unterbesetzt und die Gruppe für die kleinsten Skianfänger waren fast 20 Kinder auf 2 Lehrer. So etwas habe ich noch nie gesehen. Das war gar nicht gut und es gab heikle Situationen. Da waren wir sehr enttäuscht. Für mein älterer Sohn war der Skikurs dafür tip top und auch der Lehrer gut. Wir möchten sicher mal im Sommer wiederkommen, da die Anlage im Sommer sehr schön ist. Die Erfahrung der Skischule hat uns gegen eine Neubuchung bewogen.
Parkplatzkosten sind ein Ärgernis
Seit vielen Jahren verbringen wir regelmäßig unseren Winterurlaub, ab und zu auch Sommerurlaube, in Bergün. Wir haben uns immer sehr wohl gefühlt, sowohl bei dem früheren Verwalter Ehepaar Hahn, als auch nun bei den jungen Leuten Fam. Sidler. Jedes Problemchen wird umgehen gelöst. Vor ein paar Jahren wurden die Preise aller Anlagen deutlich erhöht, was angesichts der überall steigenden Kosten durchaus gerechtfertigt erscheint. Was wir überhaupt nicht nachvollziehen können sind die in unseren Augen extrem hohen Parkgebühren die in dem Zuge der Preiserhöhung der Wohnungen mit eingeführt wurden. Einen Anreiz zu schaffen mit der Bahn statt dem Auto zu kommen ist legitim. Allerdings in einer Ferienanlage die größtenteils von Familien, oft auch noch zum Wintersport genutzt wird, wegen der Menge des Gepäcks auch für die meisten wohl unrealistisch. Überhaupt nicht zu verstehen aber ist die Höhe der Parkgebühren von 7Sfr pro Tag für einen ungedeckten Platz, der auch noch ca. 500 (steile) Meter von den Wohnungen entfernt ist. Überall im Dorf kann man den Wagen für 5 Sfr pro Tag abstellen. Wir werden gerne wieder kommen, allerdings noch überlegen wo der Wagen geparkt wird.
Seit vielen Jahren verbringen wir regelmäßig unseren Winterurlaub, ab und zu auch Sommerurlaube, in Bergün. Wir haben uns immer sehr wohl gefühlt, sowohl bei dem früheren Verwalter Ehepaar Hahn, als auch nun bei den jungen Leuten Fam. Sidler. Jedes Problemchen wird umgehen gelöst. Vor ein paar Jahren wurden die Preise aller Anlagen deutlich erhöht, was angesichts der überall steigenden Kosten durchaus gerechtfertigt erscheint. Was wir überhaupt nicht nachvollziehen können sind die in unseren Augen extrem hohen Parkgebühren die in dem Zuge der Preiserhöhung der Wohnungen mit eingeführt wurden. Einen Anreiz zu schaffen mit der Bahn statt dem Auto zu kommen ist legitim. Allerdings in einer Ferienanlage die größtenteils von Familien, oft auch noch zum Wintersport genutzt wird, wegen der Menge des Gepäcks auch für die meisten wohl unrealistisch. Überhaupt nicht zu verstehen aber ist die Höhe der Parkgebühren von 7Sfr pro Tag für einen ungedeckten Platz, der auch noch ca. 500 (steile) Meter von den Wohnungen entfernt ist. Überall im Dorf kann man den Wagen für 5 Sfr pro Tag abstellen. Wir werden gerne wieder kommen, allerdings noch überlegen wo der Wagen geparkt wird.
Über den Ort
Ihre Ferienunterkunft in Bergün
Bergün / Bravuogn liegt auf 1’376 m ü. M direkt im Herzen des Graubündens. Zu den Sehenswürdigkeiten des Dorfkerns zählen die reichhaltig mit Fresken und Erkern verzierten Engadiner Häuser, die im Kern romanische Kirche und der Platzturm La Tuor aus dem 13. Jahrhundert. Das Kurhaus Bergün, erbaut 1905 und 1906, gilt als bemerkenswertes Jugendstil-Gebäude mit gut erhaltener oder wiederhergestellter Ausstattung und originaler Grossküche.
Im Sommer locken Wander- und Themenwege wie der bekannte Bahnerlebnisweg Preda-Bergün oder der beliebte Heidiweg. Schneesport in seiner ganzen Vielfalt steht in den Wintermonaten zum Erleben bereit. Skifahren, Snowboarden, Winterwandern, Langlaufen oder die 6 km lange Schlittelbahn Preda-Bergün führen die Gäste in das Bahndorf.
Die spektakuläre Albulabahn, das Herzstück der UNESCO-Albula-Bernina-Linie der RhB, prägt das Landschaftsbild mit ihren Galerien und turmhohen Viadukten. Am fast durchgehend massstabgetreuen Eisenbahnmodell im Ortsmuseum gewinnen Bahnbegeisterte einen Überblick über die komplexe Linienführung der Albula-Bahnstrecke.
Über die Region
Graubünden, die grösste Ferienregion der Schweiz, ist die Heimat der 1’000 Gipfel und der Quelle des mächtigen Rheins. Im Graubünden warten der Schweizer Nationalpark, unzählige Wanderwege, Biketrails und Pisten auf Sie. Geniessen Sie Ihre Ferien in den kleinen, authentischen und familienfreundlichen Orten des beliebten Schweizer Bergkantons.
Anreise
Anreise von Norden her:
Bahn: Ueber Chur-Thusis-Tiefencastel-Filisur-Bergün-(Schnellzugstation). 7 Min. zu Fuss bis zum Reka-Feriendorf. Dorfkreuzung: Wegweiser zum Reka-Feriendorf für Fussgänger. Veloanhänger für Gepäcktransport.
Auto: Ueber N13 Chur-Lenzerheide oder Domleschg (Thusis)-Tiefencastel- Filisur-Bergün. Auf Dorfkreuzung Wegweiser "REKA" beachten. Zwischen Konditorei Preisig und Volg-Laden hinunterfahren und bis zum Reka-Feriendorf weiterfahren.









