Maison de vacances Chavallera
Appartement de vacances confortable, vue sur les montagnes
Curzens 17 , 7482 Bergün/Bravuogn, SuisseLe complexe
Le village de montagne est situé sur la célèbre ligne de chemin de fer Albula-Berninaline, inscrite au patrimoine mondial de l'UNESCO, qui offre une expérience inoubliable avec ses viaducs et ses tunnels hélicoïdaux spectaculaires.
Profitez d'un séjour sans souci dans cet appartement de vacances confortable et douillet pouvant accueillir jusqu'à 4 personnes.
La maison de vacances Chavallera se trouve directement à côté du village de vacances Reka. La piscine couverte, les jeux et les possibilités de loisirs du village de vacances Reka peuvent être utilisés. Wi-Fi gratuit.
Services : Service de location d'articles pour bébés (gratuit). Vous avez la possibilité de commander à l'avance des services supplémentaires intéressants (par exemple, service lits faits à l'arrivée, le set d'éponge).
Pour les familles : le programme familial Rekalino du village de vacances Reka peut également être utilisé.
Téléchargements & liens
Équipement
Activités
Club Rekalino
pas de garde d'enfants
Billard
Golf
Escalade
Ski de fond
Mini-golf
VTT
Randonnées à vélo
Luge
Randonnées en raquettes
Attractions touristiques
Ski/snowboard
Jeux & sport
Tennis de table
Parcours de santé
Randonnée
Nos types d’hébergement pour vos vacances
Appartement confort avec 1 chambre à coucher
L'appartement confort de 2.5 pièces au 1er étage dispose: 1 salon/chambre à coucher avec canapé double, cuisine...
Reka, pour encore plus

Gratuit: votre forfait de train RhB
Chez nous, les visites en train sont très faciles. Montez à bord et découvrez les Grisons sous son meilleur angle.
En savoir plus…
Notre Club Rekalino: vos activités familiales Reka
Vos enfants peuvent jouer, s’amuser et vivre des aventures à l’extérieur et l’intérieur, parfaitement encadrés par nos professionnels Rekalino. Profitez d’un congé parental supplémentaire!
En savoir plus…Nos hébergements
Appartement confort avec 1 chambre à coucher
L'appartement confort de 2.5 pièces au 1er étage dispose: 1 salon/chambre à coucher avec canapé double, cuisine...
Reka, pour encore plus

Gratuit: votre forfait de train RhB
Chez nous, les visites en train sont très faciles. Montez à bord et découvrez les Grisons sous son meilleur angle.
En savoir plus…
Notre Club Rekalino: vos activités familiales Reka
Vos enfants peuvent jouer, s’amuser et vivre des aventures à l’extérieur et l’intérieur, parfaitement encadrés par nos professionnels Rekalino. Profitez d’un congé parental supplémentaire!
En savoir plus…Experiences

Musée ferroviaire de l'Albula
Le musée ferroviaire de l'Albula propose aux visiteurs de découvrir la plus fascinante des lignes de chemin de fer suisses, non seulement dans des salles multimédias, mais aussi à travers des objets originaux. Un point fort particulier est le simulateur qui permet aux visiteurs de piloter une locomotive sur la ligne de l'Albula, notamment dans la légendaire locomotive Crocodile. Point d'acceptation Reka-Pay.

Parc Ela - le plus grand parc naturel de Suisse
Les parcs naturels comme le Parc Ela englobent des paysages naturels et culturels originaux. La population d'un parc naturel a décidé de préserver son patrimoine naturel et culturel et de l'utiliser avec respect. Les parcs naturels offrent aux visiteurs une véritable expérience de la nature, des histoires fascinantes, des contacts avec la population et le plaisir de déguster des spécialités régionales.

Trail running à Bergün Filisur
Le trail running à Bergün Filisur offre une activité physique saine dans un paysage naturel varié. Un vaste réseau de chemins, à l'écart du mainstream et du tourisme de masse, offre aux coureurs de trail des expériences variées dans la nature. En passant par les montagnes, les ruisseaux et les lacs, la région de vacances offre quelque chose à tous les passionnés de course à pied, des experts aux débutants.

Sac à dos Reka pour vos aventures en famille
Ce sac à dos Reka a tout pour plaire : quatre garnitures différentes avec de nombreuses idées et inspirations pour vos aventures familiales en plein air. À emprunter chez nous. Amusez-vous bien en route !
En savoir plus…magnifique séjour
site à 3 minutes à pieds d'un magasin et boulangerie au calme. Appartement très propre BRAVO aux personnels de nettoyage et très fonctionnel. Il manque un micro-ondes qui serait très pratique. Horaires de la piscine réservés uniquement aux adultes 1-2 soirs par semaine.
site à 3 minutes à pieds d'un magasin et boulangerie au calme. Appartement très propre BRAVO aux personnels de nettoyage et très fonctionnel. Il manque un micro-ondes qui serait très pratique. Horaires de la piscine réservés uniquement aux adultes 1-2 soirs par semaine.
Trotz wechselhaftem Wetter, schöne erholsame Tage.
Gute Ferienwohnung mit Alterserscheinungen bei der Ausstattung.
Im Chavallera wohnten wir wie schon zwei Mal vorher gut. Leider gibt es einige Alterserscheinungen in der Ausstattung. Das sind kleine Dinge. Schlimmer finden wir die deutlichen Preisaufschläge jedes Jahr ohne jeden Mehrwert. Das finden wir gegenüber Familien nicht in Ordnung. Es sieht so aus, als ob Reka mehr Geld verdienen will, im Gegensatz zum Anspruch auf der eigenen website. Teure Skiferien werden so noch teuer und wir fragen uns, ob wir uns das weiterhin leisten wollen.
Im Chavallera wohnten wir wie schon zwei Mal vorher gut. Leider gibt es einige Alterserscheinungen in der Ausstattung. Das sind kleine Dinge. Schlimmer finden wir die deutlichen Preisaufschläge jedes Jahr ohne jeden Mehrwert. Das finden wir gegenüber Familien nicht in Ordnung. Es sieht so aus, als ob Reka mehr Geld verdienen will, im Gegensatz zum Anspruch auf der eigenen website. Teure Skiferien werden so noch teuer und wir fragen uns, ob wir uns das weiterhin leisten wollen.
Gemütliche Wohnung in einem schönen ruhigen Dorf mit gutem ÖV-Anschluss.
Die Wohnung war um 16.00h noch nicht Bezugsbereit, haben wir aber mit Einkäufe erledigen überbrückt. Sonst war alles Top, und wie immer gute Betreuung durch Fam. Siedler.
Die Wohnung war um 16.00h noch nicht Bezugsbereit, haben wir aber mit Einkäufe erledigen überbrückt. Sonst war alles Top, und wie immer gute Betreuung durch Fam. Siedler.
Immer wieder schön in Bergün
Wir haben uns Wohlgefühl. Das einzige wo wir uns nicht so wohl gefühlt haben ist die Bett Matratze ist viel zu weich haben beide nicht so gut Geschlafen auch das Kopfkissen ist viel zu weich bringe immer schon das Kopfkissen von zu Hause mit.In der Küche hat es keine richtige Supenteller gehabt .Was uns noch gefällt hat ist ein Radio .Sonst ist alles Super gewesen. Wir kommen wieder.
Wir haben uns Wohlgefühl. Das einzige wo wir uns nicht so wohl gefühlt haben ist die Bett Matratze ist viel zu weich haben beide nicht so gut Geschlafen auch das Kopfkissen ist viel zu weich bringe immer schon das Kopfkissen von zu Hause mit.In der Küche hat es keine richtige Supenteller gehabt .Was uns noch gefällt hat ist ein Radio .Sonst ist alles Super gewesen. Wir kommen wieder.
Hat alles gestimmt.
Die Rekaanlage ist sehr schön.
Wir hatten sehr schöne Sportferien. In der Wohnung hatte es alles, was wir brauchten. Die Anlage ist super schön für verschiedene Altersgruppen Was uns ein bisschen stutzig gemacht hatte war, dass wir die Waschmaschine in der Wohnung noch zusätzlich zahlen mussten. Auch für den 2. Abfallsack, obwohl steht, dass es gratis sei. Bergün hatte noch viel Schnee, obwohl dieses Jahr, um diese Zeit in andere Ski Regionen wenig Schnee war. Das war ein super Plus. Einziger Nachteil war die Skischule. Die Skilehrer waren unterbesetzt und die Gruppe für die kleinsten Skianfänger waren fast 20 Kinder auf 2 Lehrer. So etwas habe ich noch nie gesehen. Das war gar nicht gut und es gab heikle Situationen. Da waren wir sehr enttäuscht. Für mein älterer Sohn war der Skikurs dafür tip top und auch der Lehrer gut. Wir möchten sicher mal im Sommer wiederkommen, da die Anlage im Sommer sehr schön ist. Die Erfahrung der Skischule hat uns gegen eine Neubuchung bewogen.
Wir hatten sehr schöne Sportferien. In der Wohnung hatte es alles, was wir brauchten. Die Anlage ist super schön für verschiedene Altersgruppen Was uns ein bisschen stutzig gemacht hatte war, dass wir die Waschmaschine in der Wohnung noch zusätzlich zahlen mussten. Auch für den 2. Abfallsack, obwohl steht, dass es gratis sei. Bergün hatte noch viel Schnee, obwohl dieses Jahr, um diese Zeit in andere Ski Regionen wenig Schnee war. Das war ein super Plus. Einziger Nachteil war die Skischule. Die Skilehrer waren unterbesetzt und die Gruppe für die kleinsten Skianfänger waren fast 20 Kinder auf 2 Lehrer. So etwas habe ich noch nie gesehen. Das war gar nicht gut und es gab heikle Situationen. Da waren wir sehr enttäuscht. Für mein älterer Sohn war der Skikurs dafür tip top und auch der Lehrer gut. Wir möchten sicher mal im Sommer wiederkommen, da die Anlage im Sommer sehr schön ist. Die Erfahrung der Skischule hat uns gegen eine Neubuchung bewogen.
Parkplatzkosten sind ein Ärgernis
Seit vielen Jahren verbringen wir regelmäßig unseren Winterurlaub, ab und zu auch Sommerurlaube, in Bergün. Wir haben uns immer sehr wohl gefühlt, sowohl bei dem früheren Verwalter Ehepaar Hahn, als auch nun bei den jungen Leuten Fam. Sidler. Jedes Problemchen wird umgehen gelöst. Vor ein paar Jahren wurden die Preise aller Anlagen deutlich erhöht, was angesichts der überall steigenden Kosten durchaus gerechtfertigt erscheint. Was wir überhaupt nicht nachvollziehen können sind die in unseren Augen extrem hohen Parkgebühren die in dem Zuge der Preiserhöhung der Wohnungen mit eingeführt wurden. Einen Anreiz zu schaffen mit der Bahn statt dem Auto zu kommen ist legitim. Allerdings in einer Ferienanlage die größtenteils von Familien, oft auch noch zum Wintersport genutzt wird, wegen der Menge des Gepäcks auch für die meisten wohl unrealistisch. Überhaupt nicht zu verstehen aber ist die Höhe der Parkgebühren von 7Sfr pro Tag für einen ungedeckten Platz, der auch noch ca. 500 (steile) Meter von den Wohnungen entfernt ist. Überall im Dorf kann man den Wagen für 5 Sfr pro Tag abstellen. Wir werden gerne wieder kommen, allerdings noch überlegen wo der Wagen geparkt wird.
Seit vielen Jahren verbringen wir regelmäßig unseren Winterurlaub, ab und zu auch Sommerurlaube, in Bergün. Wir haben uns immer sehr wohl gefühlt, sowohl bei dem früheren Verwalter Ehepaar Hahn, als auch nun bei den jungen Leuten Fam. Sidler. Jedes Problemchen wird umgehen gelöst. Vor ein paar Jahren wurden die Preise aller Anlagen deutlich erhöht, was angesichts der überall steigenden Kosten durchaus gerechtfertigt erscheint. Was wir überhaupt nicht nachvollziehen können sind die in unseren Augen extrem hohen Parkgebühren die in dem Zuge der Preiserhöhung der Wohnungen mit eingeführt wurden. Einen Anreiz zu schaffen mit der Bahn statt dem Auto zu kommen ist legitim. Allerdings in einer Ferienanlage die größtenteils von Familien, oft auch noch zum Wintersport genutzt wird, wegen der Menge des Gepäcks auch für die meisten wohl unrealistisch. Überhaupt nicht zu verstehen aber ist die Höhe der Parkgebühren von 7Sfr pro Tag für einen ungedeckten Platz, der auch noch ca. 500 (steile) Meter von den Wohnungen entfernt ist. Überall im Dorf kann man den Wagen für 5 Sfr pro Tag abstellen. Wir werden gerne wieder kommen, allerdings noch überlegen wo der Wagen geparkt wird.
Sur le lieu
Votre appartement de vacances à Bergün
Bergün / Bravuogn se situe à 1’376 m d’alt., au cœur des Grisons. Les maisons engadinoises aux généreuses fresques et oriels, l’église romane et La Tuor, la tour de la place centrale datant du 13e siècle, font partie des curiosités du cœur du village. Le Kurhaus Bergün, hôtel construit entre 1905 et 1906, compte parmi les réalisations Art Nouveau remarquables. Cette construction très bien entretenue et rénovée avec soin dispose d’une immense cuisine d’origine.
En été, les chemins pédestres et thématiques comme le fameux sentier aventure ferroviaire Preda-Bergün ou le sentier de Heidi invitent à la marche. Les sport de neige se déclinent dans toute leur diversité pendant les mois d’hiver: ski, snowboard, randonnées, ski de fond ou encore la piste de luge de 6 km de Preda-Bergün ramènent les hôtes au village.
La spectaculaire ligne de l’Albula, pièce maîtresse de la ligne des RhB Albula-Bernina inscrite au patrimoine de l’UNESCO, imprime ses courbes dans le paysage, avec ses galeries et ses viaducs vertigineux. Au musée local, avec le modèle de train presque fidèle à l'échelle, les amoureux du rail auront un aperçu de la complexité de la ligne ferroviaire de l’Albula.
Sur la région
Les Grisons, la plus grande région de vacances de Suisse, compte 1000 sommets et accueille la source du Rhin. Dans les Grisons, le Parc national suisse, d’innombrables sentiers de randonnées, pistes cyclables et pistes vous attendent. Profitez de vos vacances dans les petites localités authentiques et prisées des familles de ce canton alpin suisse très apprécié.
Arrivée
Arrivée du côté nord :
En train : Par Coire-Thusis-Tiefencastel-Filisur-Bergün (arrêt des trains directs). 7 min. à pied jusqu'au village de vacances REKA. Bifurcation au village: écriteau en direction du village de vacances REKA pour les piétons. Remorques pour le transport des bagages.
En voiture : Par l'autoroute N13 Coire-Lenzerheide ou Domleschg (Thusis)- Tiefencastel-Filisur-Bergün. Sur la bifurcation au milieu du village suivre la direction indiquée par l'écriteau "REKA". Descendre le passage entre la patisserie "Preisig" et le magasin "Volg". Continuer jusqu'au village de vacances REKA.









